Corporate Language. Korrespondenz. Gendern. Sprachwirkung entsteht durch Zusammenspiel. DIVE gestaltet Sprache ganzheitlich. So entstehen konsistente, praxistaugliche und inklusive Lösungen. In Ton, Stil und Umsetzung.

Hier siehst du, wie sich unsere drei Arbeitsfelder wechselseitig verstärken:

Corporate Language @DIVE

… stärkt deine Korrespondenz, weil du mit einer Stimme kommunizierst

… erleichtert dir das Gendern, weil du klare Regeln und Stilvorgaben hast

Korrespondenz @DIVE

… beflügelt deine Marke, weil jede E-Mail und jeder Brief Corporate Language spricht

… erweckt Gendern zum Leben, weil du Adressat*innen direkt ansprichst

Gendern @DIVE

… stärkt deine Corporate Language, weil du Vielfalt und „Marke“ in Einklang bringst

… verleiht deiner Korrespondenz Haltung, weil es tagtäglich wirkt


Welche Synergien bieten wir dir Für dein Corporate-Language-Projekt?

  • Für deine Korrespondenz: Wir betten Briefe und E-Mails formal und stilistisch nahtlos in die Corporate Language ein – mit klaren Regeln und praktischen Beispielen für den täglichen Schriftverkehr.
  • Für deine Genderregeln: Wir verankern Genderregeln systematisch im Corporate Language Sprachleitfaden – abgestimmt auf Lesbarkeit, Verständlichkeit und die markentypische Tonality.

Welche Synergien bieten Wir dir für dein Korrespondenz-Projekt?

  • Für deine Corporate Language: Wir überführen Schreibweisen und Sprachstil in funktionale Elemente – für Briefe, Mails und Vorlagen, die klar, konsistent und markenkohärent sind.
  • Für deine Genderregeln: Wir entwickeln gendergerechte Formulierungen für Kund*innenbriefe und die interne Kommunikation – authentisch, leser*innenfreundlich und alltagstauglich.

Welche Synergien bieten wir dir für dein Gender-Projekt?

  • Für deine Corporate Language: Wir entwickeln Genderregeln so, dass sie sich stimmig in den Sprachstil einfügen – angepasst an Zielgruppen, Textsorten und semantische Kontexte.
  • Für deine Korrespondenz: Wir gestalten gendergerechte Sprache dort, wo sie wirken soll – im täglichen Schriftverkehr mit Kund*innen und Mitarbeitenden.