ChatGPT – ein Textgenie? Ganz ehrlich: Die Fähigkeiten von ChatGPT werden oft überschätzt. Wer professionelle Maßstäbe anlegt, merkt schnell, wie unzuverlässig das System agiert: Mal antwortet es widersprüchlich, mal ignoriert es Teile des Prompts – und oft klingt das Ergebnis beliebig. Hinzu kommt: Die Standard-KI folgt nicht den Nutzer*innen, sondern ihrem internen Autopiloten. Der Output bleibt unberechenbar.
Custom Corporate GPT: Die gebändigte Intelligenz
Aber es gibt eine Lösung – und sie heißt: Custom Corporate GPT. Diese spezialisierten KI-Modelle basieren auf klar definierten Regeln, markentypischen Beispielen und einer Sprachlogik, die exakt auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten ist. Statt Prompts jedes Mal neu zu formulieren, greift das System auf ein hinterlegtes Set an Vorgaben, Tonalitäten und Stilelementen zurück – konsistent und markenkonform.
So entsteht ein GPT, das nicht nur schneller schreibt, sondern auch gezielter. Kein Herumprobieren, kein Ratespiel, keine Überraschung: Textüberarbeitungen starten auf einem viel höheren Ausgangsniveau – und enden mit einem Ergebnis, das sitzt. Einheitlich, stilsicher, markengerecht.
Custom Corporate GPT: Menschen bleiben am Steuer
Natürlich bleibt die Nutzer*in am Drücker. Ein gutes Ergebnis braucht weiterhin Lenkung, Kontrolle – und ein geschultes Auge. Doch Anpassungen gehen schneller, Rückmeldungen greifen präziser, und die KI kann idealerweise selbst erkennen, wo sie von der Linie abweicht. Ihre Ausflüchte („Ich bitte um Entschuldigung …“) verraten oft: Das ist der alte ChatGPT-Schatten, der noch durchscheint.
Mit einem Custom GPT wird aus diesem Schatten Licht: Wer weiß, wohin er will – und wie die Sprache der Marke funktioniert – erhält ein Tool, das die tägliche Textarbeit enorm erleichtert. Und dabei hilft, aus Beliebigkeit Verbindlichkeit zu machen.
Custom Corporate GPT: Einfach ausprobieren
Wie gut das funktioniert? Zeigen wir am besten live. Melde dich bei ChatGPT an – und probier unsere Beispiel-GPTs einfach aus. So schnell war ein Einstieg in konsistente Unternehmenssprache noch nie.
- Corporate Language GPT für ein Finanz-Startup
- Corporate Language GPT für Luxury Brands
- Gender GPT „Entgendern first“
- GPT für verständliche Texte
Neugierig, was sonst noch geht? Wir freuen uns auf deine Nachricht!