„Ihr habt es geschafft, aus Markenwerten konkrete Schreibhilfen zu machen – das hatten wir so noch nie.“
Aus dem Brand Management
Ein Werkzeug für markengerechtes Schreiben
Versicherungen leben vom Vertrauen – und von Verständlichkeit. Viele Schreibende im Unternehmen kennen die Situation: ein neuer Brief an Kund*innen, ein Post fürs Intranet, eine Produktinfo – und die Frage: „Wie formuliere ich das markengerecht?“
Für eine große Versicherung haben wir eine Corporate Language geschaffen, die genau hier ansetzt: Sie schafft Markenverständnis, gibt Orientierung und unterstützt beim Schreiben. Immer mit dem Ziel, die eigenen Fähigkeiten zu stärken und allen Texten einen unverwechselbaren Klang zu geben.
Die von uns entwickelte Corporate Language übersetzt Werte wie Fairness, Fürsorglichkeit und Zusammenhalt in eine klare Tonalität – verkörpert durch eine prägnant beschriebene Persona. Sie definiert, wie die Marke in allen Kanälen klingt: fürsorglich, zupackend, verständlich.
Der daraus entstandene Sprachleitfaden ist kein Theoriewerk, sondern ein Werkzeug – entwickelt im engen Austausch mit den Markenverantwortlichen und Redakteur*innen des Unternehmens.
Ein Marken-Schnellkurs vermittelt Haltung und Kernbotschaften. Sprachleitplanken übersetzen die Markenwerte in konkrete Schreibroutinen. Kapitel wie „Hilfreiche Wörter und Wendungen“ liefern Formulierungsbausteine. Weitere Teile widmen sich Schreibweisen und Konventionen, kundenfreundlichem Schriftverkehr, Online-Kommunikation, Verkaufsförderung und Texten in Leichter Sprache.
Im Vordergrund steht die Anwendung: Ob Kundenbrief, Social-Media-Post oder Produktbroschüre – der Leitfaden bietet Vorher-Nachher-Beispiele, direkt einsetzbare Vorlagen und klare Regeln. So finden die Schreibenden im Unternehmen schnell die richtigen Worte – und Kund*innen erleben die Marke in jeder Zeile.