
„Sie haben tatsächlich die Nase vorn – wir fanden die Schreiben Sehr gelungen.“
Tina Kohn
Marketing und Brand Management
Klartext statt Rückfrage-Marathon
Die Dortmunder Netzbetriebe wollten ihre Kundenkorrespondenz neu denken. Nicht, weil sie falsch war – sondern weil sie zu oft an den Menschen vorbeiging.
Viele Schreiben waren fachlich korrekt, aber schwer zu verstehen. Zu lang, zu technisch, zu weit weg vom Alltag. Die Frage, die dahinterstand: Wie spricht ein Netzbetreiber mit Menschen, die keinen Netzanschluss beantragen, weil sie Lust auf Technik haben – sondern weil sie müssen? Gleichzeitig hat sich der Kunde ein ausführliches Glossar von uns gewünscht. Er wollte genau verstehen, was, wie und warum an den vorhandenen Texten geändert wurde. Genau so mögen wir es: Transparenz pur!
Darum ging es: Wie schreibt man so, dass Menschen gerne lesen, was sie wissen müssen? Und das auch verstehen – ohne zweimal nachzufragen?
Wir haben in einem Pitch gegen andere Agenturen überzeugt – mit einem Konzept, das Sprache als Teil des Service versteht und Prozesse effektiv verbessert.
Wir freuen uns auf die weiteren Schritte!
